Auf einen Blick
Haus am Vöppstedter Tor Carolinenhof
Pflege
Stationäre PflegeKontakt
Vöppstedter Tor 18
38259 Salzgitter-Bad
Willkommen im Carolinenhof! Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst: bei uns im Haus hat Lebensfreude im Alter ihren festen Platz! Das Haus am Vöppstedter Tor Carolinenhof liegt im Zentrum von Salzgitter-Bad und bietet seinen Bewohnern sowie Gästen Gemütlichkeit, Sicherheit und die notwendige aktivierende Unterstützung, um den Lebensabend zu genießen.
Auf einen Blick
Haus am Vöppstedter Tor Carolinenhof
Pflege
Stationäre PflegeKontakt
Vöppstedter Tor 18
38259 Salzgitter-Bad
Pflege
Ausstattung
Services
Haus am Vöppstedter Tor Carolinenhof wurde durch den MDK geprüft und mit der Gesamtnote 1.7 ausgezeichnet.
Wir bieten bis zu 120 Senioren einen Ort zum Wohlfühlen. Unser Seniorenheim verfügt über 50 Einzel- und 35 Zweibettzimmer, die auf 4 Wohngruppenaufgeteilt sind. Alle Zimmer sind mit einem barrierefreien und rollstuhlgerechten Badezimmer, ein bzw. zwei elektronischen Pflegebetten, Telefon- und Kabel-TV-Anschluss ausgestattet. Zudem findet sich in jedem Zimmer ein Notrufsystem, sodass Sie rund um die Uhr sicher und bestens umsorgt sind. Sie möchten sich wie zu Hause fühlen? Gerne können Sie Ihre eigenen Lieblingsmöbel mitbringen.
Der Carolinenhof liegt in unmittelbarer Nähe der historischen Innenstadt von Salzgitter-Bad. Die Fußgängerzone, der Wochenmarkt, die Saline im Rosengarten und der Bahnhof sind in 10 Minuten sicher und gut erreichbar.
Neben der stationären Langzeitpflege bieten wir Ihnen auch die Gelegenheit zur Kurzzeit- oder Verhinderungspflege im Rahmen der Versorgungsverträge nach SGB XI.
Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die Bewohner: 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche. Dabei setzen wir hohe Standards in allen Bereichen: von ausgezeichneter Pflege und Betreuung über umfassende Therapie- und Freizeitangebote bis hin zum individuellen Service. Wir pflegen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Darum beziehen wir neben der körperlichen Gesundheit auch das Wohl von Geist und Seele unserer Bewohner und Gäste ein. Nach diesem ganzheitlichen Ansatz sind alle therapeutischen Maßnahmen individuell auf die persönliche Biografie jedes Bewohners bezogen. Dies ist besonders wichtig bei an Demenz erkrankten Menschen.
Für alle Pflege- und Therapieansätze nutzen wir modernste Hilfsmittel und vor allem: viel Respekt, Einfühlungsvermögen, Verständnis und eine tägliche Dosis Humor und Spaß und Freude – denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
Um sie optimal betreuen und pflegen zu können, arbeiten wir eng mit Ärzten / Zahnärzten, Therapeuten, Sanitätshäusern und Apotheken zusammen und halten auch Kontakt zu anderen für Sie wichtigen Dienstleistern wie ein Kiosk, Fußpflege und Friseur. Unsere Alltagsbegleiter stehen Ihnen bei eingeschränkter Alltagskompetenz natürlich gerne für Besorgungen des täglichen Bedarfes zur Verfügung.
Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen – unsere täglich wechselnden Beschäftigungsaktivitäten, die im Aufenthaltsraum, im Speisesaal oder bei schönem Wetter auch gerne im Garten stattfinden, helfen Ihnen dabei. Angebote der Einzelbetreuung gehören ebenso zum Tagesprogramm wie Musikgruppen, Kino-Vorführungen, Lesezirkel, Kegeln, Gymnastik und Gedächtnistraining sowie Ausflüge und Spaziergänge.
Jahreszeitliche Feste und Feiern werden gemeinsam mit dem Heimbeirat geplant. Dabei berücksichtigen wir individuelle Interessen ebenso wie die Möglichkeiten mobilitätseingeschränkter Menschen. Wir freuen uns wenn auch Angehörige und Freunde unserer Bewohner diese Feste gemeinsam mit uns feiern.
Unseren Bewohnern soll es an nichts fehlen. Deshalb legen unsere Küchen- und Servicemitarbeiter großen Wert auf die Qualität ihrer Arbeit. Und setzen alles daran, hohe Ansprüche an eine gesunde, ausgewogene, vollwertige und altersgerechte Ernährung zu erfüllen. Unser Küchenleiter freut sich über jede Anregung zur Gestaltung des Speiseplanes und nimmt auf spezielle Diätkost oder Unverträglichkeiten individuell Rücksicht.
Lassen Sie sich auch von unserem schönen Garten mit altem Baumbestand, Grillplatz, Hollywood-Schaukel und gemütlichen Sitzecken überzeugen oder genießen Sie in unserem Café Caroline (bei schönem Wetter auch auf der Sonnen-Terrasse) unsere Kaffeespezialitäten, Eisbecher, frischen Kuchen und Torten. Sehr gerne planen wir mit Ihnen zusammen Ihre Familienfeier in unserem Café Caroline und richten diese ganz nach Ihren Vorstellungen aus.
So individuell wie Ihre Bedürfnisse und Wünsche ist auch unsere Beratung.In einem persönlichen Gespräch finden wir genau das Wohn- und Pflegemodell, das zu Ihnen passt. Nicht nur für heute, sondern auch für die Zukunft. Unsere Mitarbeiter der Verwaltung, die Pflegedienstleitung und der Einrichtungsleiter stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.