Haus Magdalenenhof Schönebeck/Elbe
Pflege
Stationäre PflegeKontakt
Friedrichstr. 43
39218 Schönebeck/Elbe
Zwischen Solepark und Stadtkern: Der Magdalenenhof liegt in einem ruhigen Wohngebiet nahe des Schönebecker Zentrums. Das Haus ist umgeben von einer kleinen Parkanlage mit einer großen Sonnenterrasse, gemütlichen Sitzecken und viel Grün!
Haus Magdalenenhof Schönebeck/Elbe
Pflege
Stationäre PflegeKontakt
Friedrichstr. 43
39218 Schönebeck/Elbe
Pflege
Ausstattung
Services
Die monatlichen Kosten für ein Zimmer umfassen den Eigenanteil für die Pflege, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Investitionskosten auf Basis der mit den Kostenträgern vereinbarten pflegetäglichen Werte nach Abzug der monatlichen Erstattung durch die Pflegeversicherung abhängig vom festgestellten Pflegegrad.
Gesamtbewertung
Unser Haus Magdalenenhof Schönebeck/Elbe bietet 221 Bewohnern einen Platz zum Wohlfühlen. Es gibt 161 helle Einzel- und 30 Doppelzimmer – allesamt gemütlich eingerichtet und die meisten mit eigenem Bad/WC. Viele Zimmer haben sonnige Balkone zum Garten. Besonders dort im Grünen gibt es ruhige Ecken, um sich zurückzuziehen. Zum Beispiel unter einen der Schatten spendenden Bäume oder in eine der gemütlichen Sitzecken.
Besuchen Sie uns gern einmal und schauen Sie sich überall in Ruhe um. Alle Gemeinschaftsräume und die 191 Bewohnerzimmer sind auf die Anforderungen abgestimmt, die das Alter mit sich bringt. Und auf Dinge, die ein Haus wohnlich machen: Einzel- und Doppelzimmer, meist mit Bad und WC sowie zum Teil mit Balkon, ein schönes Atrium mit Klavier und Originalbildern von Schönebecker Künstlern, gemütliche Wohn- und Aufenthaltsbereiche sowie Clubräume auf jeder Etage, ein bezaubernder Wintergarten über 6 Etagen sowie ein schöner Garten mit Sonnenterrasse, Sitzecken und viel Grün. Zudem bieten wir Friseur und Fußpflege, im Haus, eine hauseigene Bibliothek und ansprechende Therapieräume. Noch nicht überzeugt? Dann schauen Sie doch einmal in unserem Café Magdalenenstübchen vorbei und genießen Sie bei frischem Kaffee, Gebäck dort sogar Live-Musik am Wochenende.
Lieber in der Gruppe oder doch alleine? Bei uns haben Sie jederzeit die Wahl: gemütliche Gemeinschaftsräume laden zum Verweilen ein, gleichzeitig können Sie sich aber auch jederzeit in Ihr Zimmer zurückziehen. Hier dürfen natürlich auch die eigenen Möbel und persönliche Erinnerungsstücke nicht fehlen! Zudem sind all unsere Zimmer natürlich mit einem elektrisch verstellbaren Komfortbett und Nachttisch, einem Kleiderschrank mit Tresor, Sitzgelegenheiten sowie Kabelfernsehen und Radio- und Telefonanschluss ausgestattet. Alle Bäder sind barrierefrei gestaltet.
In unserer hauseigenen Cafeteria sind Gäste jederzeit willkommen und sollten es nicht verpassen einen unserer köstlichen Kuchen zu probieren. Sollte zwischendurch doch einmal der kleine Hunger kommen, bietet ein hauseigenes Kiosk auch andere Leckereien.
Unser Küchenteam verwöhnt Sie zudem täglich mit leckeren Gerichten. Dabei werden alle Gerichte schonend und frisch zubereitet und wir gehen jederzeit gerne auf die Wünsche und Vorlieben unserer Bewohner ein.
——————————————————————————————
*Hinweis zum Besuchskonzept für Alten- und Pflegeheime im Bundesland Sachsen-Anhalt
Zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 wurden von Bund und Ländern verschiedene Regelungen getroffen, was die Besuche in Seniorenheimen betrifft. An folgende allgemeine Hygienevorschriften muss sich bei jedem Besuch gehalten werden:
– Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern
– Desinfektion von Händen vor und nach dem Besuch in der Einrichtung
– Tragen eines FFP-2 Mund-Nasen-Schutz
– Besuch der Angehörigen nur durch Voranmeldung möglich
– Personen folgender Berufsgruppen gewähren in der Regel stets Zutritt:
– Seelsorger
– Rechtsanwälte sowie Notare
– Rechtliche Betreuer sowie Vormünder
– Sonstige Personen, denen der Zutritt aufgrund hoheitlicher Tätigkeiten gewährt werden
muss.
– Personen, die therapeutische oder medizinische Maßnahmen durchführen
Bitte beachten Sie außerdem die individuellen Vorgaben unserer Einrichtung. Hierzu stehen wir Ihnen gerne vorab telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Um einen Besuchstermin zu vereinbaren melden Sie sich bitte ebenfalls im Voraus bei uns an.
Weitere Vorgaben zu den Hygienevorschriften des Landes Sachsen-Anhalt erhalten Sie bei den zuständigen Behörden oder auf Nachfrage durch unsere Einrichtungsleitung. Aktuelle Informationen zum Corona-Virus können Sie außerdem der Internetseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) entnehmen.
Dieses Seniorenheim von KORIAN Deutschland hat sich freiwillig bewerten lassen. Anhand von über 100 Kriterien wurde überprüft, dass Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde unserer Bewohnerinnen und Bewohner gewahrt bleiben. Die Prüfungsergebnisse beruhen außerdem auf dem Mitbestimmungsecht des Heimbeirats unserer Einrichtungen und enthalten somit auch die Meinung von Angehörigen und Bewohnern. Für die Verbraucherfreundlichkeit wurde der Einrichtung das Qualitätszeichen „Grüner Haken“ verliehen.
Dieser Preis umfasst den Eigenanteil für die Pflege (Einrichtungsspezifischer einheitlicher Eigenanteil), die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Investitionskosten auf Basis der mit den Kostenträgern vereinbarten pflegetäglichen Werte (30,5 Tage) nach Abzug der monatlichen Erstattung durch die Pflegeversicherung abhängig vom festgestellten Pflegegrad. […].
Der hier genannte Preis bezieht sich jeweils auf das günstigste Angebot der Einrichtung. Dieser Preis kann nach Wahl von Zusatzleistungen höher sein.
Aufgrund der üblicherweise rückwirkend gültigen Pflegesatzverhandlungen mit den Kostenträgern kann es vorkommen, dass uns wirksame Preisanpassungen zum heutigen Zeitpunkt noch nicht bekannt sind.
Rechtzeitig vor Vertragsunterzeichnung wird der Betreiber in leicht verständlicher Form schriftliche Informationen über den Vertragsinhalt einschließlich des anfallenden monatlichen Eigenanteils unter Einrechnung der gewählten Zusatzleistungen erhalten.